
Med. Therapien
Die Bezeichnung Medizinische Therapien ist ein Sammelbegriff, unter dem verschiedene Behandlungstechniken aus dem Bereich der Massage zusammengefasst werden.
Durch eine Massage werden die behandelten Muskeln und Sehnen gedehnt und entspannt. Darüber hinaus fördert eine Massage die Durchblutung, steigert den Muskeltonus und die Motorik der Lymphgefässe und sie wirkt sich positiv auf das Kreislauf- und Immunsystem aus. Dadurch können Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert werden. Die Art, Reihenfolge und Intensität der Handgriffe richtet sich nach der angewandten Methode und den Bedürfnissen des Patienten.
​
KRANKENKASSEN ANERKANNT
Die einzelnen Therapien des med. Masseurs mit eidg. Fähigkeitsausweis sind grundsätzlich von den Krankenkassen anerkannt. Klären Sie bitte trotzdem ab, wie Sie versichert sind (Komplementär-, Alternativ- oder Zusatzversicherung) und welchen Anteil Ihre Krankenkasse übernimmt.
